Bis zur Paddelsaison 2023 ist es noch etwas hin. Daher hat Manne uns am 08. Januar zu einer Winterwanderung durch das Löcknitztal eingeladen.
Treffpunkt war am Bahnhof Fangschleuse von dort aus ging es dann entlang der Löcknitz zum „Kleinen Wall“ wo wir uns die Fischfangzuchtanlage anschauten und dazu frisch geräucherten Fisch verspeisten.
Im Anschluss ging es dann gut gestärkt auf der anderen Seite der Löcknitz wieder zurück zum Bahnhof Fangschleuse. Die Wanderung wurde gut angenommen so dass Manne gleich für Februar eine weitere plante. Diese wird am 19. Februar durch das Briesetal führen. Also wer Zeit und Lust hat kommt dann einfach wieder mit.
Im Dezember traffen sich nochmal Jung und Alt zum Adventskaffee wo es natürlich wieder ganz leckeren Kuchen zum Kaffee gab. Vielen Dank für die schöne Idee.

Nun ist die Saison zu Ende und unsere Mitglieder machten sich auf den Weg zum Hessenwinkel ca. 10 km von uns entfernt. Dieses Jahr wurde das Abpaddeln von der Kanuvereinigung Köpenick e.V. ausgerichtet.






von April bis Oktober haben wir uns regelmäßig in kleinen Gruppen zu Trainings- und Badeausfahrten im Bootshaus getroffen. Hier ein paar Bilder unserer Fahrten.











Diese Jahr konnten wir endlich wieder ein kleines Sommerfest im Bootshaus ausrichten. Nach dem wir den selbstgebacken Kuchen noch bei Sonnenschein genießen konnten, mussten wir uns schnell vor dem Regen schützen was der Stimmung aber keinen Abbruch tat.
Danach gab es ein paar Spiele, es wurde viel gelacht, getanzt und zum Abend wurde dann schön gegrillt Anschließend ließen wir den Abend gemütlich an der Feuerschale aus gehen.
Dieses Jahr konnte die Abteilung Kanu/Wasserwandern wieder mit einem Stand das Sportfest tatkräftig unterstützen. Vielen Dank an unsere fleißigen Helfer die bei der Hitze ordentlich zu tun hatten.



Das diesjährige Anpaddeln des Spree-Dahme-Bereichs fand am 03.04.22 statt und wurde von uns selbst, dem ESV-Kanu Lok Schöneweide, organisiert. Die Veranstaltung war eine Sternfahrt zu unserem Vereinssteg, am SOW km 41,7 – gegenüber dem Kleinen Rohrwall im Langen See.
Nach dem alle den Weg zu uns gefunden hatten, gab es eine kurze Ansprache vom Landes-Kanu-Verband Berlin und durch uns. Die Saison 2022 wurde somit eröffnet und man konnte sich über die kommenden Ereignisse im Kanu-Wandersport informieren.

Danach gab es noch Gelegenheit sich bei heißen Getränken zu unterhalten bevor unsere Gäste mit ihren Booten zu ihren Vereinen zurück kehrten.

am 3. April
ANPADDELN DER BERLINER KANUVEREINE
Spree/Dahme: ESV Lok Schöneweide
Foto: Anpaddeln vom 07. April 2016 in Karolinenhof
ESV Lok Schöneweide
Abteilung Kanu/Wasserwandern
lädt alle Berliner Kanuvereine des Bereichs Dahme/Spree
zum diesjährigen
A n p a d d e l n
für Sonntag, den 3. April 2022, 11.00 Uhr
derzeit geplant als:
Sternfahrt zu unserem Vereinssteg
SOW km 41,7 – gegenüber dem Kleinen Rohrwall im Langen See
Nach kurzer Ansprache eines Verantwortlichen unseres Kanuverbandes kehren die teilnehmenden Boote zurück zu ihren Vereinen.
Ein Ausstieg zur Toilettennutzung ist möglich.
Sollten sich die Corona bedingten Vorgaben planbar und ohne aufwändige Hygieneregeln ändern, würden wir einen Imbiss vorbereiten können.
(Dafü...
WeiterlesenAm 30. Oktober 2021 war es soweit. Der Plan vom monatlichen Sprung ins Wasser zwischen Oktober und April wurde von Stefan in die Realität umgesetzt.
Der nächste Termin für alle, die mit in das klare, frische Wasser der Dahme springen wollen, ist der 21. November um 11:30 Uhr.

Wir sehen uns in der Rohrwallallee 41 in Karolinenhof.
Sport frei
WeiterlesenDer Vorstand des LKV Berlin hat auf seiner Sitzung am 15. Oktober 2008 folgendes beschlossen:
„Vom 15. Oktober eines jeden Jahres bis zum 15. April des nächsten Jahres besteht für den Bereich des LKV Berlins für alle Mitglieder die Pflicht, bei der Ausübung des Kanusports Schwimmwesten zu tragen.
Bei wärmeren oder kälteren Wetterperioden kann der Zeitraum durch das Präsidium verlängert oder verkürzt werden, was im Internet auf der LKV-Seite bekannt gegeben wird.“
Anmerkung
Die zunehmende Ausübung des Kanusports im Winter macht auch eine Veränderung des Sicherheitsbewusstseins des einzelnen Kanuten notwendig.
Ungeachtet aller juristischen und besserwisserischen Argumentationen zur Umsetzbarkeit eines solchen Beschlusses möchte der Vorstand damit ein Zeichen setzen, dieses...
Weiterlesen